Vaiana – Das Paradies hat einen Haken (2016)

Regie: Ron Clements und John Musker
Original-Titel: Moana
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Animation
IMDB-Link: Moana


Mit Überraschungen ist es so eine Sache. Wenn ich vorher wüsste, dass sie positiv ausfallen, würde ich mich ja gerne öfter überraschen lassen, aber da man das im Vorfeld eben nicht weiß, bin ich kein großer Fan von Überraschungen. Den künftigen Überraschungen meines Lebens sei aber ins Mitarbeitsheft geschrieben: Sie dürfen sich gerne ein Beispiel am neuen Disney-Animationsspaß von Ron Humpdfidumpf und John Käsekuchen nehmen. Ron Humpfdidumpf heißt im Original eigentlich gar nicht Humpfdidumpf, und John Käsekuchen heißt eigentlich John Musker, aber auch Vaiana, die Titelheldin des gleichnamigen Trickfilmabenteuers, heißt im Original anders, nämlich Moana. So viel zum Thema „Wir müssen Originaltitel unbedingt ändern, einfach, weil’s geht“. Das allerdings beiseite gelassen, entpuppt sich „Moana“/“Vaiana“/der Film von Humpfdidumpf und Käsekuchen als liebevoll-charmantes Abenteuer mit einer tollen Heldin, das ich so – nach dem Ansehen der ersten Teaser-Trailers – wirklich nicht erwartet habe. Diese Häuptlingstochter der Südsee ist beileibe kein zartes Püppchen, sondern rockt die Bude ordentlich. Dagegen stinken selbst Halbgötter ab, wie eben jener, der auf den Namen Maui hört, lernen muss. Die Animationen sind toll gemacht, die Figuren sehr stark, und die Nebenfiguren (ein sehr süßes Schweinchen, ein grenzdebiler Hahn) sorgen für die Lacher zwischendurch. Musikalisch ist das Ganze zwar nicht unbedingt meine Welt und die eine oder andere Gesangseinlage mir persönlich zu lieblich, aber klassische Musical-Fans werden auf ihre Kosten kommen. Zudem wartet das Ende mit einem überraschenden und äußerst herzlichen Twist auf, der der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht. Durchaus einen Kinobesuch wert, und auf jeden Fall besser als der, wie ich finde, überschätzte „Findet Dorie“.


7,0
von 10 Kürbissen

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s