Der göttliche Mr. Faber (2009)

Regie: John Hindman
Original-Titel: The Answer Man
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Komödie, Liebesfilm, Rom-Com
IMDB-Link: The Answer Man


2009 drehte John Hindman seinen ersten Langfilm. 2009 drehte John Hindman bislang seinen letzten Langfilm. „The Answer Man“ (Alternativtitel: „Arlen Faber“, der deutsche Verleihtitel: „Der göttliche Mr. Faber“ – der so unglaublich dämlich ist, dass die DVD dann wieder unter dem Originaltitel „The Answer Man“ vertrieben wurde) ist der Versuch, einen gelangweilten Jeff Daniels in einer Art Rolle „Melvin Udall (aus „Besser geht’s nicht“) für Arme“ auf die charmante Lauren Graham loszulassen. Arlen Faber (Jeff Daniels) hat vor 20 Jahren den großen spirituellen Bestseller schlechthin gesprochen. In „Me and God“ zeichnet er den Dialog auf, den er mit Gott persönlich geführt hat. Heute ist er aber ein zynischer Spießer, der sich mit Räucherstäbchen und Yogamusik in seinen vier Wänden verbarrikadiert. Ein kaputter Rücken führt ihn zur Chiropraktikerin Elizabeth (Lauren Graham). Gleichzeitig tritt der junge Buchhändler und Alkoholiker Kris (Lou Taylor Pucci) in sein Leben und verlangt Antworten vom Meister. Das ist zum Teil eh ganz nett anzusehen, hätte Jeff Daniels als Hauptfigur selbst nicht die ganze Zeit ein großes „Ich mache das nur, weil ich gerade die Kohle brauche“ auf seiner Stirn stehen. Ein zusätzliches Problem, das ich mit dieser Art von Feelgood-Rom-Com-Dingern habe, ist die Vorhersehbarkeit und Risikoaversion in Drehbuch und Inszenierung. Der Buchhändler hat ein Alkoholproblem? Dann schaut er einfach ein bisschen traurig, aber am Ende ist eh wieder alles gut. Der Bestseller-Autor ist ein Misanthrop? Kein Ding – ein Lächeln von Lauren Graham reicht aus, und er ist plötzlich ein verliebt grinsender Teenager. (Nicht, dass ich Lauren Grahams Lächeln keine Superkräfte zutrauen würde, aber man hat Derartiges einfach schon viel zu oft gesehen). Insgesamt also ein routiniertes Sonntagsnachmittagsfilmchen. Belanglos, ein bisserl fad, ein bisserl dumm, aber tut nicht weh, und wenn einem gerade nach belanglos, fad und dumm ist, passt das schon. Auch solche Tage gibt es.


3,5
von 10 Kürbissen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s