Red Sparrow (2018)

Regie: Frances Lawrence
Original-Titel: Red Sparrow
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Thriller
IMDB-Link: Red Sparrow


Tja, die Erwartungshaltungen bei Filmen und wie sie dann beim Sichten unterlaufen werden. Darüber könnte man ganze Bücher schreiben. Ein weiteres Kapitel in diesem Buch würde sich wohl mit „Red Sparrow“ von Francis Lawrence beschäftigen. Ich also ins Kino rein mit großen Erwartungen an den viel besprochenen Softporno. Dann ist dieser aber mit so langweiligem Agentenzeug durchzogen. Fassungslos schob ich mir ein Popcorn nach dem nächsten rein, aber die Darsteller kamen einfach nicht zur Sache, sie quatschten nur. Gut, einmal wird kurz blank gezogen, und die eine oder andere Szene sorgt vielleicht beim Großvati, der den Namen des Regisseurs mit Lawrence von Arabien verwechselt hat und damit irrtümlich im Kinosaal gelandet ist, für etwas erhöhten Pulsschlag, aber um mich alten Cineasten zu erregen, muss man sich besseres einfallen lassen als das übliche „Der Regisseur deutet an, dass es gleich heftig zur Sache gehen wird im Bett – Schnitt – am nächsten Morgen wachen wir hübsch geschminkt und geföhnt im adretten, alle Körperstellen züchtig bedeckenden Nachthemd auf“. Wie gesagt, für einen Softporno echt schwach. Und den hätte man sich ja wirklich erwarten können – soll es doch um junge russische Agentinnen gehen, die vom Staat zu Meisterinnen der Verführung, quasi moderne Mataharis, ausgebildet werden, um dem bösen Westen (hier verkörpert durch einen sichtlich unterforderten Joel Edgerton) die intimsten Geheimnisse zu entlocken. Auftritt Ex-Ballerina Dominika (Jennifer Lawrencewa), die im Auftrag ihres Onkels (Matthias Schoenaertski) sowie der Spitze des russischen Geheimdienstes (Jeremy Ironsow und Ciarán Hindsew) in einer Art Boot(y) Camp (man verzeihe den schlechten Wortwitz) durch die dortige Ausbildnerin (Charlotte Ramplingowa) gedrillt wird, nachdem sie durch jenen Onkel in eine Situation manövriert wurde, die im besten Fall als „a blede G’schicht“ bezeichnet werden kann. Friss, Spatz, oder stirb, heißt es da, und da sie sich trotz zwangsweiser Ballerina-Pension noch nicht lebensmüde fühlt, wählt sie den angebotenen zweiten Bildungsweg. Und spielt fortan ein eher undurchsichtiges Spiel. „Red Sparrow“ will geheimnisvoll, spannend und erotisch sein. Achtung, Spoiler: All das ist er nicht. Geheimnisvoll: Na ja, irgendwie ist wirklich jedem Zuseher, der zumindest schon mal einen James Bond-Film gesehen hat, sehr schnell klar, wer hier welches Spiel spielt, wer die Guten und wer die Bösen sind. Spannend: Der Film hat mit einer Spieldauer von fast 2,5 Stunden deutliche Überlänge, und er weiß auch jede einzelne Minute davon auszukosten. Erotisch: Ja, man kann mal kurz JLaws Tutteln sehen, und einmal läuft Joel Edgerton hemdfrei durchs Bild. Aber für einen Film, in dem es um Verführungskünste gehen soll, ist das eine glatte Themenverfehlung – denn so wenig subtil und so unerotisch wie hier wurde die Kunst der Verführung selten dargestellt. Was ebenfalls nervt (aber natürlich dem Fokus auf den heimischen Markt geschuldet ist): Dass sich ein All-Star-Cast englischsprachiger Akteure mit sehr abenteuerlichen und wild durcheinandergemischten russischen Akzenten abmühen muss. Zwischenzeitlich war ich echt froh für Joel Edgerton, der den Joker gezogen hat, indem er die einzige relevante Figur spielen durfte, die nicht so klingt wie ein Schlaganfallpatient auf dem Weg zurück. Wie schön wäre es, wenn Hollywood endlich mal erkennen könnte, dass man Filme auch in den jeweiligen Originalsprachen drehen und dann untertiteln darf – das ist nämlich nicht verboten! Anyway: Auf der Habenseite stehen eine stets gut frisierte Jennifer Lawrence, die sich zumindest nach Kräften bemüht, und die eine oder andere kurzweilige Szene. Unterm Strich ist der Film aber recht uninspirierte Hollywood-Dutzendware.

 


4,5
von 10 Kürbissen

6 Kommentare

  1. ich gebe dir völlig recht – natürlich darf OmU sein. Es soll sogar sein, vor allem bei länder- und sprachenübergreifenden Filmen. Diese Maßnahme verleiht Authentizität und macht kosmopolitische Plots griffiger. Allein – das Convenience-Publikum will im Kino einfach nicht lesen müssen. Ist ein Film OmU, sinken die Besucherzahlen. Also lieber im Falle von Red Sparrow mit russischem Akzent für unfreiwillige Komik sorgen als ordentlich russisch zu sprechen. Leider.

    Like

  2. Ich frage mich, wie du auf die Idee gekommen bist, bei dem Film handele es sich um einen Softporno. Bei imdb wird der Film in den Genres „Drama, Mystery, Thriller“ und nicht unter „Erotik“ geführt. Und ja, im Trailer heißt es, es gehe um Agenten, die mit Verführung an ihr Ziel gelangen, aber ich hatte da andere Erwartungen. Vielleicht gefiel mir der Film auch daher etwas besser.

    Hier meine Kritik zum Film: http://adoringaudience.de/red-sparrow-2018/

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s