Flaming Creatures (1963)

Regie: Jack Smith
Original-Titel: Flaming Creatures
Erscheinungsjahr: 1963
Genre: Experimentalfilm, Kurzfilm
IMDB-Link: Flaming Creatures


Ich muss zugeben: Für diese Art von avantgardistischem Experimentalfilm fehlen mir die Antennen. Godards „Adieu au Langage“ verursachte bei mir Kopfschmerzen, und Jack Smiths „Flaming Creatures“ hinterlässt mich zumindest ratlos und genervt. Aber gut, wenn ich das Ding schon gesehen habe, kann ich auch darüber schreiben. Zunächst einmal muss man das Werk zeitlich einordnen. 1963. Die sexuelle Revolution ist noch ein Stück weit entfernt, aber die Libido macht natürlich, was sie will, ohne sich an Zeitpläne zu halten. Insofern ist „Flaming Creatures“ immerhin ein sehr gewagtes Experiment – kein Wunder, dass er bei seinem Erscheinen einen großen Aufschrei verursachte und sich sogar die Gerichte damit beschäftigten. Gezeigt wird nämlich explizit ein fröhliches Mit- und Durcheinander von eigenartigen Kreaturen, Frauen und Transvestiten. Auch eine seltsame mehrminütige Vergewaltigungsszene hat Smith im Repertoire. Eines kann der Film unbestritten: Aufmerksamkeit erregen. Und wenn er nur eine zehnminütige Sequenz geblieben wäre, dann hätte ich das als interessante Erfahrung ablegen können (ohne darüber in Begeisterungsstürme zu verfallen – das überlasse ich lieber Susan Sontag, die ein großer Fan des Films ist). Aber wenn sich diese wahllos aneinandergereihten Tanz- und Vögel-Sequenzen, unterbrochen durch wackelige Großaufnahmen beliebiger Körperteile, über 40 Minuten lang hinziehen, läuft irgendwann jeder Kürbis orangen an und entwickelt ausgefeilte Fluchtpläne. Es wird eine Menge Leute da draußen geben, die den Film richtig feiern können, denn er ist originell und schreit geradezu danach, Kunst zu sein, aber für mich ist das nichts, außer ich möchte mich mal wieder in Zen-mäßiger Gleichmütigkeit üben. Wer sich dennoch dafür interessiert, kann sich den kompletten Film auf Youtube ansehen.


2,0
von 10 Kürbissen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s