Nude Area – Sehnsucht & Verführung (2014)

Regie: Urszula Antoniak
Original-Titel: Nude Area
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Drama, Liebesfilm
IMDB-Link: Nude Area


Urszula Antoniak ist mir vor einigen Jahren mit ihrem Debütfilm „Nothing Personal“ positiv aufgefallen, eine melancholische Studie über zwischenmenschliche Annäherung. Dementsprechend gespannt war ich auf „Nude Area“. In diesem Film begehrt ein 16jähriges Mädchen aus gutem Haus eine muslimische Mitschülerin. Einen Sommer lang umschleichen sich die beiden, wortlos, nur ihre Blicke, ihre Mimik und ihre Gesten zeigen das Verlangen. So weit, so schön. Es geht doch nichts über sinnliches Begehren, das sich im Körper ausdrückt. Blöd nur, dass Antoniak bei all den vielsagenden Nahaufnahmen darauf vergessen hat, einen Film zu drehen. Denn das Konzept geht einfach nicht auf. „Nude Area“ ist zweierlei: Langweilig und bieder. Was für einen Film, in dem es um Begierde geht, das Todesurteil bedeutet. Selbst die formale, handwerkliche Umsetzung ist so uninspiriert, dass es fast schon wieder eine Kunst für sich ist. Blaustichige Bilder werden mit dissonantem Klaviergeklimper untermalt, und irgendwann taucht auch mal ein verschlafenes Saxofon auf. Das hat man schon in den 80ern nur noch im spätabendlichen Fernsehfilm gesehen. Auch dass der Film völlig wortlos und ohne eine einzige Dialogzeile auskommt, unterläuft die Dramaturgie eher, als dass es Spannung erzeugt. Denn wenn man alle fünf Minuten denkt: „So redet doch endlich mal miteinander, ihr fetzendepperten Tussis!“, dann wirkt sich das nicht förderlich auf das Qualitätsempfinden des Films aus. Allerdings wäre der Film mit Dialog wohl auch in fünf Minuten durch gewesen. Man kann aber sagen, dass  „Nude Area“ der sauberste Film aller Zeiten ist: Ständig steht wer unter der Dusche. Wer aber glaubt, auf diese Weise den einen oder anderen Blick auf schöne Körper erhaschen zu können, wird ordentlich enttäuscht. Denn das, was man sieht, sind hauptsächlich Rücken. Und Zeitlupen-Aufnahmen von Wassertropfen, die von der Haut abperlen. Nein, nichts an diesem Film ist ein Fest für die Sinne. Und nichts davon macht Sinn. Schade um die Zeit.


2,0
von 10 Kürbissen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s