Regie: Todd Phillips
Original-Titel: Joker
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Thriller, Drama
IMDB-Link: Joker
Wenn der Goldene Löwe in Venedig an einen Film über eine Comic-Figur geht, ist das schon mal eine Ansage. Wenn der Film ausgerechnet die Genese des Oberschurken im DC-Universum zum Thema hat, auch. Und wenn der Oberschurke noch dazu von einem der großartigsten Charakterdarsteller unserer Zeit, Joaquin Phoenix, gespielt wird, steigert sich die Erwartungshaltung fast ins Unermessliche. Doch ist der Hype gerechtfertigt? Großer Spoiler: JA! Denn „Joker“ von Todd Phillips steht abseits der üblichen Comic-Verfilmungen, ist ein ganz eigenes Ding, erinnert in seiner Düsternis an Nolans Dark Knight-Trilogie, für mich immer noch die Benchmark für intelligentes und forderndes Unterhaltungskino, ist aber ausschließlich eine Charakterstudie und hat nichts gemein mit dem üblichen Actionfeuerwerk, das von einer Comic-Verfilmung zu erwarten wäre. Die Geschichte von Arthur Fleck, dem erfolglosen Clown-Darsteller und Comedian, der vom Leben so viele Faustschläge in die Magengrube erhält, bis etwas Essentielles, der Glaube an die Menschheit, in ihm unrettbar zerbricht, ist fesselnd erzählt und vielleicht das glaubhafteste Psychogramm, das ich in den letzten Jahren im Kino sehen konnte. Das liegt an einem intelligenten und in jeder Hinsicht stimmigen Drehbuch, an einer handwerklich großartigen Inszenierung (man achte auf das düstere, flackernde Licht, an die Farbgestaltung, die hervorragende Kameraarbeit) und vor allem an Joaquin Phoenix. Dessen Joker ist eine Offenbarung. Jede Bewegung passt, jede Geste, alles an ihm stimmt zu diesem vom Leben gebeutelten Clown. Weil es immer wieder Diskussionen im Netz gibt, wer nun der bessere Joker sei – Heath Ledger oder Joaquin Phoenix: Ich sage, die beiden ergänzen sich. Der Wahnsinn, den Heath Ledger so gut zum Ausdruck brachte, bekommt durch Joaquin Phoenix‘ Darstellung ein Fundament. Ich ziehe meinen Hut vor Phoenix – und möglicherweise sehen wir schon bald einen zweiten Oscar für die Darstellung desselben Comic-Bösewichts.
9,0
von 10 Kürbissen
3 Kommentare