Regie: Amy Poehler
Original-Titel: Wine County
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Komödie
IMDB-Link: Wine County
Kinder, wie die Zeit vergeht. Da bleibt man mal ein bisschen weg vom seinem Blog – und schwupps lebt man in einer neuen Wohnung, trinkt zu viel Wein und erinnert sich nur noch vage an den letzten auf Netflix gesichteten Film: „Wine County“ von Amy Poehler. Zwei zentrale Elemente aus der Beschreibung der kürbis’schen Wochen treffen auch auf diesen Film zu: die Vergänglichkeit der Zeit und das mit dem Wein und dem vielleicht einen oder anderen Schluck zu viel. Der perfekte Film also für eine Art von Comeback-Rezension. In „Wine County“, dem Regiedebüt von Amy Poehler, einer von Grund auf sehr sympathischen und humorvollen Frau, unternimmt eine Runde reiferer Damen zu Ehren des 50. Geburtstages einer ihrer Freundinnen eine Reise nach Kalifornien, um dort in romantischer Hanglage Wein zu süffeln und die Bande der Freundschaft zu erneuern. Doch in vino veritas. Der Alkohol löst Zungen und Hemmungen, und schon bald steht die Freundschaft des Gespanns auf dem Prüfstand. Das alles ist hochgradig sympathisch und mit Zuneigung für die unterschiedlichen Charaktere und deren Lebensproblemen erzählt, aber so richtig zünden will der Film dennoch nicht. Zu vorhersehbar sind viele Situationen, und auch wenn Amy Poehler, die auch am Drehbuch mitgeschrieben hat, versucht, manches Klischee aufzubrechen, so unterläuft sie ihr eigenes hehres Unterfangen dann doch immer wieder, indem sie die Frauen unter dem Einfluss des Traubensaftes hysterisch werden lässt. So kann man letztlich doch nicht so sehr mit den Frauen mitfiebern, wie man eigentlich möchte – da jede von ihnen dem geneigten Zuseher an einem bestimmten Punkt einfach mal auf die Nerven geht. Da können sich Amy Poehler, Rachel Dratch, Ana Gasteyer, Maya Rudolph, Paula Pell und Emily Spivey sowie Tina Fey und Jason Schwartzman in komischen Nebenrollen noch so sehr bemühen – am Ende ist das Ergebnis leider nicht von großer Relevanz. „Sideways“ von Alexander Payne bleibt der bessere Wir-saufen-aber-mit-Stil-Film.
5,5
von 10 Kürbissen