Regie: Chris Columbus
Original-Titel: Home Alone 2: Lost in New York
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Komödie, Weihnachtsfilm
IMDB-Link: Home Alone 2: Lost in New York
Okay, vielleicht habe ich eine sadistische Ader. Denn nach einem Re-Watch von „Kevin – Allein in New York“, der Fortsetzung der Erfolgskomödie „Kevin – Allein zu Haus“, musste ich meine ursprünglich magere Bewertung ordentlich auffetten. Die Szenen, in denen der Satansbraten Kevin (Macaulay Culkin), der aufgrund eines Missverständnisses nicht mit seiner Familie in den Weihnachtsurlaub nach Florida fliegt, sondern mit Papas Kreditkarte versorgt allein in New York landet, den beiden Bösewichtern (Joe Pesci und Daniel Stern) ordentlich was auf die Mütze gibt, bringen mich auch heute noch zum Lachen. Wie gesagt, da schlummert vielleicht ein kleiner Sadist in mir, der sich daran erfreut, wenn der Obertrottel Marv Ziegelsteine auf den Kopf bekommt oder die Frisur von Harry wortwörtlich gesprengt wird. Die lustigste Szene ist aber jene im Hotel, als sich Kevin des aufdringlichen Hotelpersonals (u.a. Tim Curry) mit Hilfe des Fernsehers entledigt. Das ist pfiffig geschrieben und amüsant umgesetzt. Zwar kommt man im Laufe des Films unweigerlich an den Punkt, an dem einen die malträtierten Häfenbrüder leid tun und man ihnen wünscht, dem blonden ADHS-Kind endlich mal ordentlich was zurückzugeben, aber natürlich passiert das nie – wir sind schließlich in einem Familienfilm, in dem nur die Bösen gefoltert, gesprengt, erschlagen und verbrannt werden. Dazu gibt es noch eine weihnachtliche Feelgood-Botschaft durch die Begegnung mit einer obdachlosen Taubenfrau, und am Ende ist die glückliche Familie wieder vereint und darf Geschenke auspacken. Eigentlich ist das alles ziemlich kitschiger Mist. Aber Sadisten wie ich lachen trotzdem herzlich mit.
6,5
von 10 Kürbissen
(Bildzitat: Quelle imdb.com)
Ne mit den beiden Holzköpfen habe ich in den bisherigen acht bis zehn Sichtungen kein Mitleid gehabt.
Gefällt mirGefällt mir
In letzter Zeit macht mir Deine Filmauswahl ein bissl Sorgen… ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Rund um die Weihnachtszeit ist der Kürbis immer ein bisserl sentimental.
Gefällt mirGefällt mir