Regie: Richard Donner
Original-Titel: Scrooged
Erscheinungsjahr: 1988
Genre: Komödie
IMDB-Link: Scrooged
Jo, is denn scho Weihnochtn? Den Kaiser, äh, die Geister, die ich rief, werde ich nicht mehr los. Das ist wie bei „Last Christmas“ von Wham. Irgendeine Radiostation hat angefangen, den Song schon im November zu spielen. Dann dachte sich die nächste Station: ‚Hey, wir müssen früher dran sein‘ und spielten den Song schon im Oktober. Daraufhin der nächste Sender: ‚Das geht ja gar nicht, dass die vor uns mit dem Lied draußen sind!‘, also ging es für sie im September los. Und so weiter. Sieger ist, wer „Last Christmas“ am 27. Dezember spielt – für das nächste Jahr. Und so ähnlich ist es hier wohl mit den Weihnachtsfilmen. Gut, wir sind immerhin schon im Jänner, aber das nächste Weihnachten kommt bestimmt! Und ganz ehrlich: Bill Murray geht ohnehin das ganze Jahr. Für den braucht es keinen Anlass. Vor allem, wenn man ihn in seiner Paraderolle als zynisches Ekel sehen kann (in diesem Fall: der Produzent eines Fernsehsenders mit einer ausgeprägten Allergie auf Weihnachten), der mit seiner Umgebung den Boden aufwischt. Natürlich – Dickens hat’s geschrieben – erfährt dieser Misanthrop Läuterung, denn es ist Weihnachten, und Weihnachten versuchen wir ja alle, ein besserer Mensch zu sein (mit Ausnahme von Kevin). Be the person your dog thinks you are. Oder so ähnlich. Dazu gibt es in Richard Donners Verfilmung einer Neuinterpretation von Dickens Weihnachtsklassiker „A Christmas Carol“ jede Menge 80er-Flair bei Frisuren und Soundtrack sowie Gags, die auch heute noch zünden. Ja, der Film und seine Figuren sind heillos überspitzt, und den Zuckerguss am Ende kriegst du wirklich nur zu den Festtagen runter nach vier Wochen intensivem Training durch die Aufnahme von Vanillekipferl und Linzer Augen, aber hey, was soll’s! Weihnachten ist eh nur einmal im Jahr. Manchmal beginnt es halt schon im Jänner. In diesem Sinne: Merry Christmas, ihr Beidln!
7,0
von 10 Kürbissen
(Bildzitat: Quelle imdb.com)
… hab den film leider nie gesehn, aber bei dem namen richard donner hats mich jetzn grissn… denn der hatte mir damals mit THE OMEN eine scheissangst eingejagt. 2 jahre danach das nächste unvergessliche erlebnis : SUPERMAN im gartenbau ! was war das für ein ereignis ! hab grad nachgeschaut : der typ lebt noch – 89 !
LikeLike