Intimate_Distances (2020)

Regie: Phillip Warnell
Original-Titel: Intimate_Distances
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Dokumentation
IMDB-Link: Intimate_Distances


Nicht mal Halbzeit meiner persönlichen Viennale 2020 (mein 9. Langfilm), und schon gibt es einen klaren Gewinner in der Kategorie „Effektivste Publikumsvertreibung“. Das war eine Karawane, die da ab etwa Minute 20 in Richtung Ausgang geströmt ist. Die wenigen Verbliebenen, darunter der Kürbis eures Vertrauens, haben Folgendes gesehen: Eine verwackelte Handkamera, die von einem Hausdach oder Balkon herab filmt, folgt wie ein Stalker der Casting-Direktorin Martha Wollner (sehr sympathisch), wie sie das erste Drittel des Films in einer Straßenecke von New York herumläuft, und danach Männer auf der Straße anspricht und sie nach Erfahrungen befragt, an denen ihr Leben eine unvermutete Wendung genommen hat – um am Ende die Frage einzustreuen, ob es rote Linien gäbe, von denen sie gedacht hätten, sie würden sie nie überschreiten, nur um dann doch vielleicht einmal mit einer solchen Grenzübertretung konfrontiert zu sein. Kurz: Sie lotet im Gespräch die Einschätzung der Männer aus, ob diese das Zeug hätten, Dummheiten zu tun. Aus dem Off hört man dazu eine Stimme, die von Selbstreflektion im Gefängnis erzählt. Unterm Strich wirkt das alles sehr ziellos. Was will Phillip Warnell damit aussagen? Dass wir alle versuchen, friedfertige Menschen zu sein, aber gelegentlich aufgrund äußerer Umstände daran scheitern? Ist es eine Art Rechtfertigung im Vorhinein für Gewaltausbrüche? Oder das genaue Gegenteil davon, indem Warnell im Gespräch mit Martha Wollner einfach nette Burschen zeigt, die reflektiert genug wirken, um nie in eine solche Situation zu kommen, auch wenn sie vom Leben manchmal arg eines übergebraten bekommen? Zu einer Aussage rafft sich der Film nicht auf. Dazu ist der Aufbau schlicht langweilig. So gehen am Ende auch die letzten Verbliebenen mit ratlosen Gesichtern und einem Gähnen aus dem Saal.


2,5
von 10 Kürbissen

(Foto: (c) Viennale)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s