Vergangenen Sonntag werden sich Eva Sangiorgi und ihr Viennale-Team den Schweiß aus dem Gesicht gewischt haben. Nur einen Tag vor Beginn des landesweiten zweiten Lockdowns flimmerte der letzte Film über die große Leinwand. Wenn man nach einem anschaulichen Bespiel für eine Punktlandung sucht: Hier ist es. Das Hygienekonzept der Viennale scheint auch gegriffen zu haben, jedenfalls sind mir bislang keine Viennale-Cluster bekannt. Und das Publikum war brav und gesittet. Auf gut Österreichisch: Gut is gangen, nix is gschehn.
Programmatisch zeigte sich die Viennale in diesem Jahr etwas abgespeckt, aber mit bunter Vielfalt, dank derer für jeden Kinogeher etwas dabei war. Auch die Zusammenarbeit mit der Diagonale und das Platzieren einiger österreichischer Filme, die durch den Ausfall der Diagonale in Graz nicht gezeigt werden konnten, erwies sich als Glücksfall. Gerne können auch künftig mehr heimische Produktionen auf der Viennale gezeigt werden. Dafür braucht es nicht unbedingt Corona, wie ich finde.
Nach insgesamt 23 Langfilmen (und 2 Kurzfilmen) bin ich nun auch erst mal durch. Qualitativ streute es natürlich, wie es bei einem solch intensiven Programm auch zu erwarten ist. Aber immerhin waren einige sehr schöne Highlights dabei, die hoffentlich in den kommenden Wochen und Monaten, wenn Kinobesuche wieder möglich sind, auch ihr Publikum finden werden. Hier nun meine gesamte Reihung der gesichteten Viennale-Filme:
8,0 Kürbisse:
Niemals Selten Manchmal Immer von Eliza Hittman
Nomadland von Chloé Zhao
Aufzeichnungen aus der Unterwelt von Tizza Covi und Rainer Frimmel
Gunda von Victor Kossakovsky
7,5 Kürbisse:
Der Rausch von Thomas Vinterberg
Tragic Jungle von Yulene Olaizola
The World to Come von Mona Fastvold
7,0 Kürbisse:
First Cow von Kelly Reichardt
6,5 Kürbisse:
Kajillionaire von Miranda July
Die Frau, die rannte von Hong Sang-soo
Die Zahlen von Oleg Sentsov
6,0 Kürbisse:
Davos von Daniel Hoesl und Julia Niemann
Shirley von Josephine Decker
The Intruder von Natalia Meta
The Trouble With Being Born von Sandra Wollner
Falling von Viggo Mortensen
Genus Pan von Lav Diaz
5,5 Kürbisse:
Mainstream von Gia Coppola
5,0 Kürbisse:
Frühling in Paris von Suzanne Lindon
4,5 Kürbisse:
Hochwald von Evi Romen
3,5 Kürbisse:
The Human Voice von Pedro Almodóvar (Kurzfilm)
FREM von Viera Cákanyová
The Cloud in Her Room von Zheng Lu Xinyuan
2,5 Kürbisse:
Intimate_Distances von Phillip Warnell
1,5 Kürbisse:
Imperial Irrigation von Lukas Marxt (Kurzfilm)
Unser Filmkürbis ist unheilbar am VIErus erkrankt – 23 Filme, es gibt nichts, was ihn aufhält ! Chapeau und merci, dass ich maskenlos mitschnuppern durfte… Grüsse aus Paris
LikeLike
Art is life and life is art, ich mag die musicals , comedy, ich schreibe Scripts, mein Channel YouTube, renivbifamo.
Hier eines meiner songs
LikeLike