Regie: Guillermo del Toro
Original-Titel: Crimson Peak
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Horror, Fantasy
IMDB-Link: Crimson Peak
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was Bess’res findet. Die fantasiebegabte junge Schriftstellerin Edith Cushing (Mia Wasikowska) hätte das lieber mal beherzigen sollen. Denn sonst hätte sie sich vielleicht nicht Hals über Kopf in den schottischen Adeligen und Pleitegeier Thomas Sharpe (Tom Hiddleston) verguckt. Na ja, verguckt vielleicht schon, aber dann gleich beim ersten Heiratsantrag schwach werden und ihm in ein baufälliges Haus in die Einöde folgen, das zumindest hätte sie sich ersparen können. Denn in diesem Haus gehen die Probleme erst so richtig an. Auch fällt die stete Gegenwart von Thomas‘ Schwester Lucille (Jessica Chastain) eher unter Erschwerniszulage, aber so ist es halt: Die Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen, auch nicht, wenn sie angeheiratet ist. Also mal lieber schnell auf Mami hören, die zwar schon seit einiger Zeit tot ist, aber trotzdem noch viel zu sagen hat, und auf der Hut sein! „Crimson Peak“ trägt ganz klar die Handschrift von Guillermo del Toro, der ein Faible hat für das Übernatürliche und Monströse, verbunden mit großen Emotionen. Mit The Shape of Water hat er es damit sogar bis zu Oscar-Würden gebracht. „Crimson Peak“ stelle ich etwa auf eine Stufe mit seinem vielbejubelten Oscarfilm – was jetzt nicht heißt, dass ich „Crimson Peak“ als absolutes Meisterwerk erachte, dann dafür halte ich „The Shape of Water“ auch nicht. Beide Filme bieten aber sehr gute, spannende und atmosphärisch dichte Unterhaltung, wie sie typisch ist für del Toro-Filme. „Crimson Peak“ ist da eindeutig auf der düsteren Seite, insgesamt erwachsener und verhält sich zu „The Shape of Water“ ein wenig wie Tom Hiddleston zu Charlie Hunnam, der in „Crimson Peak“ den etwas naiven, unbedarften zweiten Love Interest geben darf. Wen von den beiden Schauspielern und Filmen man nun ansprechender findet, das sei jedem selbst überlassen, aber ich denke, ihr wisst, worauf ich hinaus will.
7,0
von 10 Kürbissen
(Bildzitat: Photo by Kerry Hayes – © Universal Pictures, Quelle http://www.imdb.com)