Regie: Colin Trevorrow
Original-Titel: Jurassic World
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Action, Abenteuerfilm, Thriller
IMDB-Link: Jurassic World
Unverantwortliche Park-Besitzer, die Gott spielen, lassen aufgrund Fehler im Sicherheitssystem die Attraktionen das eigene Publikum verspeisen, doch (Spoiler!) die nervigen Kinder werden nicht gesnackt. Kommt euch das bekannt vor? Und da wären wir gleich bei meinem Hauptkritikpunkt an „Jurassic World“, dem Reboot der Dinosaurier-Filmreihe unter Colin Trevorrow. Denn originelle Ideen sucht man vergeblich. Gut, die in den ersten drei Teilen noch so fiesen Raptoren sind ausnahmsweise mal nicht das größte Problem dank Clicker-Trainings durch ihren Pfleger (Chris Pratt), aber ansonsten kann man die Drehbücher zu Jurassic Park und „Jurassic World“ übereinander legen und wird nicht viele Unterschiede finden. Die beiden größten Abweichungen (neben den Katzen-Raptoren): Es gibt mehr Futter für die Dinos, da der Park im Vollbetrieb läuft, und mit dem genetisch designten Indominus Rex einen Wechsel an der Spitze der Nahrungskette. Da muss sich dann selbst ein T-Rex hinten anstellen. Ansonsten: Der unverantwortliche Parkbetreiber sieht nun aus wie eine 20jährige Betriebswirtschafts-Studentin, die das College abgebrochen hat um in Daddys Firma gleich in der Chef-Etage anzufangen (Bryce Dallas Howard) – aber immerhin ist sie fit genug, um den hungrigen Dinosauriern in Stöckelschuhen davonzulaufen. Ein John Hammond hätte das nicht geschafft. Zumindest auf dieser Ebene verbucht „Jurassic World“ einen Punktsieg. Aber ansonsten ist der Film ein müder Abklatsch des Meisterwerks von 1993, der alles größer, spektakulärer und gefräßiger machen möchte, aber dabei vergisst, wie man Suspense erzeugt. Immerhin gibt es coole Dinos, einen sympathischen Chris Pratt und ein hübsches Park-Design, das man auf der Playstation nachbauen kann.

5,0 Kürbisse
(Bildzitat: Photo by Chuck Zlotnick – © 2015 – Universal Picturessney Studios., Quelle http://www.imdb.com)
Ein Kommentar