Shrek – Der tollkühne Held (2001)

Regie: Andrew Adamson und Vicky Jenson
Original-Titel: Shrek
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Animation
IMDB-Link: Shrek


Den wohl berühmtesten Oger der Filmgeschichte muss ich an dieser Stelle wohl niemandem mehr vorstellen. Aber erstaunlich, dass Shrek mittlerweile schon zwanzig Lenze zählt. Kinder, wie die Zeit vergeht … Die Frage ist halt: Wie gut sind der Oger, sein Freund, der Esel, und Prinzessin Fiona gealtert? Eines muss man schon vorwegnehmen: Die Animationen, die damals state of the art waren, wirken heute doch etwas ungelenk. Da sieht man, was sich tricktechnisch in den letzten zwei Dekaden getan hat. Dem Filmvergnügen tut dies aber keinen Abbruch. Ja, als geübter Zuseher fallen einem die kleinen Unsauberkeiten vielleicht auf, aber auch heute noch kann „Shrek – Der tollkühne Held“ mit teils brachialen Gags in Verbindung mit einer wirklich entzückenden Geschichte überzeugen, die dann doch im Herzen dem Märchengenre treu bleibt. Der Grundwitz zieht sich aber aus dem Verdrehen der heilen Märchenwelten ins Lächerliche, und diesbezüglich hat „Shrek – Der tollkühne Held“ absolute Pionierarbeit geleistet. Auch wenn dem Film im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte dieses Alleinstellungsmerkmal weggebrochen ist. Nachdem Disney selbst damit begonnen hat, die eigenen zuckersüßen Filme zu veräppeln (siehe beispielsweise das wunderbare „Enchanted“ mit Amy Adams), ist der grimmige Oger nicht mehr der Einzige, der Märchenfiguren gerne mal auf liebevolle Weise in den Hintern tritt. Aber er bleibt das Original, und in den Fortsetzungen, die nach dem erfolgreichen Auftakt folgten, wurde der Humor dann sogar noch mal eine Spur bissiger. Bleibt mir nur zu sagen: Happy Birthday, lieber Oger! Nimm ein schönes Schlammbad und lass es dir gutgehen!


7,5 Kürbisse

(Bildzitat: © 2011 – Dreamworks/Paramount Pictures, Quelle http://www.imdb.com)

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s