Regie: Quentin Tarantino
Original-Titel: Django Unchained
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Western
IMDB-Link: Django Unchained
Es gibt viele Regisseure, auf die ich große Stücke halte. Aber neben Wes Anderson und vielleicht noch Christopher Nolan und Paul Thomas Anderson fällt mir keiner ein, der ausschließlich großartige Filme gedreht hat. Außer Quentin Tarantino. Und ja, ich weiß, dass da vor allem bei seinen jüngeren Filmen die Meinungen manchmal etwas auseinandergehen, aber für mich gehören die alle zum cineastischen Kanon des 20./21. Jahrhunderts. „Django Unchained“ aus dem Jahr 2012 reiht sich da selbstverständlich ein. Es ist dieser unfassbare Zitate-Schatz bei einer gleichzeitig komplett eigenen Erzählweise und filmischen Herangehensweise, der Tarantino-Filme so auszeichnet. Man hat das Gefühl, dass Tarantino jeden Film gesehen hat, der jemals gedreht wurde, und bei den meisten davon auch noch auswendig mitreden kann. In „Django Unchained“ feiert Tarantino das Western-Genre mit all seinen Elementen, Topoi und auch Klischees. Dennoch ist der Film weit mehr als eine Hommage. Dafür sorgen allein schon mal die schauspielerischen Kapazunder, die wie immer in Tarantino-Filmen perfekt besetzt sind: Jamie Foxx als Django Freeman, Christoph Waltz in einer Variation seiner Rolle aus „Inglorious Basterds“, die aber dennoch eigenständig genug ist, um den zweiten Oscar-Gewinn jedenfalls zu legitimieren, Leonardo DiCaprio als finsteren Sklavenhalter mit Temperament, und mein persönliches Highlight: Samuel L. Jackson mit einer der besten Darstellungen seiner gesamten Karriere. Wenn also der ehemalige Sklave Django und der deutsche Kopfgeldjäger Dr. King Schultz (nicht zu vergessen: sein Pferd Fritz) ausziehen, um die Angetraute von Django zu befreien, dann hat das in allen Belangen die höchste Qualität, die man filmisch erreichen kann. Zwar fällt dann der Teil vor dem großen Finale ein wenig ab, aber die vielen wundervollen und denkwürdigen Momente auf dem Weg dahin sprechen für sich. Das ist ganz großes Kino, wie es nur von Quentin Tarantino kommen kann.

8,5 Kürbisse
(Bildzitat: Photo by Andrew Cooper, SMPSP – © 2012 – The Weinstein Company, Quelle http://www.imdb.com)