Regie: Peter Jackson
Original-Titel: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Abenteuerfilm, Fantasy
IMDB-Link: The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Weil Sauron ein Schmuckstück verloren hat, an dem er sehr hängt, machen sich vier kleinwüchsige Pfadfinder samt Pfadfinderführern auf den Weg, um ihm den Ring zurückzubringen. Der Weg ist beschwerlich, man muss im Freien campieren, zu Essen gibt es auch nie genug und zu allem Überfluss sind hässliche Bauarbeiter und berittene Halloween-Cosplayer der Truppe auch noch auf den Fersen. Den alten, Pfeife rauchenden Typen mit dem ungepflegten Bart muss man auch noch mitschleppen – und natürlich: Gerade der geht dann verloren. So wird dieses kleine Abenteuer für unsere Pfadfinder immer anstrengender, was dem Spannungsbogen allerdings gut tut. Peter Jackson hatte schon eine recht klare Idee, wie er das als unverfilmbar geltende Epos doch noch auf die Leinwand bringen wollte – das Resultat ist vielleicht die großartigste Filmreihe der letzten hundert Jahre. Natürlich muss man im Vergleich zum über 1000 Seiten starken Buch selbst in drei Filmen à drei Stunden Kompromisse eingehen und kann nicht jede Landschaftsbeschreibung und Nebenfigur von Tolkiens Vorlage übernehmen, aber Jackson hat sich definitiv auf die richtigen Dinge konzentriert. „Die Gefährten“, Band 1 und Film 1 der Herr der Ringe-Saga, eröffnet das Abenteuer mit gut eingeführten Figuren und dem Fokus auf das Zusammenwachsen (und auch das Auseinanderdriften) der wild zusammengewürfelten Truppe. Die großen Schlachten kommen später, aber die fehlen in diesem ersten Teil auch gar nicht.

9,0 Kürbisse
(Bildzitat: © 2001 New Line Cinema, Quelle http://www.imdb.com)
Da kann ich nur zustimmen. Eine „große Schlacht“ wäre im ersten Teil auch völlig fehl am Platze gewesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. Eben diesen langsamen Aufbau von Film zu Film schätze ich sehr an der Filmreihe. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Da kann ich dir nur zustimmen.
Einziges persönliches Manko: Baumbart könnte mal bisschen schneller reden :lol:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dafür liefert er eines der legendärsten Filmzitate der Reihe: „Die Ents ziehen in den Kriiiiiiiieeeeeeg!“
Gefällt mirGefällt mir
Genau :lol:
Gefällt mirGefällt mir