The Last Duel (2021)

Regie: Ridley Scott
Original-Titel: The Last Duel
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Historienfilm, Drama, Action
IMDB-Link: The Last Duel


Das Mittelalter war schon eine schwierige Zeit. Die Hygienebedingungen waren fürchterlich, an sich gut aussehende Männer wie Matt Damon mussten skurrile Bärte und Frisuren tragen, und mit allen Wassern gewaschene Anwälte gab es auch nicht an jeder Ecke. Stattdessen wurden die Zwistigkeiten dem König vorgetragen, und wenn die Sache unklar war, dann hat man eben auf ein Gottesurteil vertraut – sprich: sich die Köpfe eingeschlagen, und wer am Ende steht, hat recht. Heutzutage hätte der von Adam Driver gespielte Knappe Jacques Le Gris wohl einen Manfred Ainedter verpflichtet, und sie wären bis zur Renaissance nicht fertig geworden mit dem Prozess. So aber bringt der furiose, aber recht mittellose Jean de Carrouges (Matt Damon) seinen Fall eben vor den König, um das Schwert sprechen zu lassen. Was ist passiert? Carrouges sagt, dass seine Frau (Jodie Comer) während seiner Abwesenheit von seinem alten Freund und nunmehrigen Widersacher Le Gris vergewaltigt worden sei. Le Gris hingegen behauptet, sein Besuch hätte in beidseitiger Leidenschaft geendet. Mittendrin: Marguerite, die Frau, die im ganzen Disput zum Besitztum degradiert wird. Wie gesagt, das Mittelalter war eine zache Angelegenheit. Erfrischend ist an Ridley Scotts neuestem Film, dass er die Geschichte aus drei Perspektiven erzählt – eben jener von Carrouge, dann jener von Le Gris und schließlich aus der Sichtweise von Marguerite. Und genau durch diesen Kniff wird klar, wie glitschig manchmal die Wahrheit ist – kaum meint man, sie in den Händen zu halten, rutscht sie auch schon wieder aus den Fingern. Genau dieser Kniff macht den Film aber auch streckenweise etwas zäh. Was hingegen jegliches Gemüt erschüttern wird, ist die ungeschönte Brutalität der Kampfszenen. Hier werden keine halben Sachen gemacht, und Ridley Scott stellt auch jenseits der 80 Jahre keine Altersmilde zur Schau. Ebenfalls hervorragend ist das Schauspiel – von allen. Selbst Ben Affleck als sexsüchtiger und selbstverliebter Fürst war selten besser als in diesem Historienfilm. Die ungewöhnlichen Blickwinkel, der Dreck und Gestank des Mittelalters und eben die darstellerischen Leistungen machen „The Last Duel“ zu einem Film, der zu Unrecht beim Publikum durchgefallen ist. Womöglich liegt es einfach am Timing der Veröffentlichung. Nicht alles passt zu jeder Zeit. Frage nach bei guten Anwälten, die können ein Lied davon singen.


7,0 Kürbisse

(Bildzitat: Quelle http://www.imdb.com)

6 Kommentare

  1. Der ist nicht nur beim Publikum durchgefallen, sondern vor allem bei Historikern, die sich ziemlich über den komischen Gesichtsschild von Matt Damon beömmelt haben (Stichwort Käsereibe) und auch sonst kein gutes Haar in der historisch inkorrekten Suppe finden konnten…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s