Regie: Georges Méliès
Original-Titel: Le chevalier mystère
Erscheinungsjahr: 1899
Genre: Kurzfilm, Fantasy
IMDB-Link: Le chevalier mystère
Ritter der Tafelrunde mal anders. In diesem Fall ist die Tafel eckig, und der edle Herr, der davor sitzt, malt einen Ritterkopf auf eben diese. Durch Magie wird der zum Leben erweckt und guckt plötzlich recht freundlich aus der Tafel heraus. Damit nicht genug, pflückt der Herr den Kopf, jongliert mit ihm, erschafft aus dem Nichts heraus einen ganzen Ritter, ehe er ihn wieder auf die Tafel verbannt. „Der geheimnisvolle Ritter“ von Georges Méliès ist eine Zauberdarbietung innerhalb des neuen Mediums Film. Wie kein anderer hat Georges Méliès verstanden, Zauberei und Film miteinander zu verbinden. Die Kreativität, die in diesen fantasievollen Kurzfilmen steckt, ist enorm, und die Effekte können selbst heute noch überzeugen. Kein Wunder, dass Méliès zu den bedeutendsten Filmpionieren der Geschichte gehört und ihm selbst Martin Scorsese mit „Hugo Cabret“ ein Denkmal gesetzt hat. „Der geheimnisvolle Ritter“ zeugt jedenfalls von der Brillanz der Méliès’schen Spezialeffekte. Auch wenn der Film im Grunde keine Handlung aufweist und etliche andere Filme des Meisters noch witziger, noch unterhaltsamer sind, kommt man aus dem Staunen kaum heraus.

6,0 Kürbisse
(Bildzitat: Quelle http://www.imdb.com)