Regie: Georges Méliès
Original-Titel: La sirène
Erscheinungsjahr: 1904
Genre: Kurzfilm, Fantasy
IMDB-Link: La sirène
Georges Méliès, der Magier unter den Filmmachern, nutzte das neue Medium, um etliche seiner Bühnentricks auf die große Leinwand zu bringen. Ein Klassiker unter den Zaubertricks ist das Kaninchen aus dem Hut. Méliès wandelt diesen Trick ein wenig ab und fischt aus seinem imposanten Zylinder ein paar kleine Fischchen, die er in ein Aquarium steckt, wo sie sich ihres Daseins freuen. Aber natürlich darf auch das Karnickel nicht fehlen. So weit, so klassisch. In der zweiten Hälfte des nicht ganz fünfminütigen Films wird es hingegen surrealer – und für die damalige Zeit auch deutlich gewagter – als eine leichtbekleidete Meerjungfrau erscheint und Kussmünder verteilt. Es ist die Assistentin des Zauberers, die zwischen Mensch und Fisch mäandert. „Die Meerjungfrau“ ist nicht viel mehr als eine kurze Sequenz, die auch gut in eine abendliche Zauberrevue passen würde. Das Medium Film wird hierbei nicht ganz ausgeschöpft. Diesbezüglich schuf Méliès im Laufe seiner kurzen, aber eindrucksvollen Karriere als Filmregisseure ganz andere Kaliber. Aber nett anzusehen ist diese kleine Zauberei dennoch, und man vertut sich angesichts der Kürze auch nicht viel Lebenszeit.

5,5 Kürbisse
Georges Méliès… *hach… ich liebe seine Filme. Es ist erstaunlich, was er in seiner Zeit alles zustande gebracht hat.
Leider ist die DVD – Box mit seinen Werken kaum zu bekommen… Die hätte ich gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sollten einen Méliès-Filmclub gründen. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich sofort dabei :)
Gefällt mirGefällt 1 Person