Ab durch die Hecke (2006)

Regie: Tim Johnson und Karey Kirkpatrick
Original-Titel: Over the Hedge
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Animation
IMDB-Link: Over the Hedge


Hätte ich nach optischen Ähnlichkeiten zwischen Bruce Willis und einem Tier gesucht, mir wäre der Waschbär nicht eingefallen. Wohl eher eine Schildkröte, aber die war in der Dreamworks-Produktion „Ab durch die Hecke“ schon durch Garry Shandling besetzt. Also musste Bruce eben den Waschbären sprechen. Dieser heißt Richie und hat eine kleinkriminelle Ader, die ihn in einen Konflikt mit dem Bären Vince (unverkennbar die Stimme von Nick Nolte) geführt hat. Er schuldet dem Bären dessen Vorräte an Süßigkeiten, Spielzeug und anderem Kram, was Bären eben so brauchen. Auf seinem Weg, die Gegenstände zu beschaffen, stößt er auf eine Gruppe von Wildtieren, die es sich im Wald gemütlich gemacht hat. Dieser Wald ist durch eine Hecke von einer Siedlung abgetrennt. Und der gerissene Waschbär Richie weiß: In einer Siedlung gibt es jede Menge Zeug und Vorräte. Warum also nicht die Führung des verschlafenen Trupps übernehmen und mit ihnen auf Raubzug gehen? Natürlich läuft nichts so, wie geplant, und Richie stürzt die tierische Diebesbande in Chaos, bevor am Ende der Story die Epiphanie wartet. „Ab durch die Hecke“ ist kein großer Wurf, doch sympathisch und temporeich erzählt. Mit der recht unverhohlenen Kapitalismuskritik erhält der Film eine zweite Ebene, sodass „Ab durch die Hecke“ auch für ein älteres Publikum interessant ist, doch geht es vorrangig um die Unterhaltungswerte, die vor allem durch rasantem Slapstick erzeugt werden. Damit mag der Film weniger gut altern als andere Animationsfilme seiner Zeit, die sich dann auf eben diese tiefere Ebene stützen können, aber das ist okay. Er ist nicht mehr, aber auch nicht weniger als ein einfach gestricktes tierisches Vergnügen.


6,0 Kürbisse

(Bildzitat: Quelle http://www.imdb.com)

Werbung

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s