Fall 39 (2009)

Regie: Christian Alvart
Original-Titel: Case 39
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Horror
IMDB-Link: Case 39


Ein typisches Topos im modernen Horrorfilm ist es, unschuldige Dinge oder Gegenstände zu nehmen und ins Groteske und Schauerliche zu verkehren. Beispielsweise Kinderpuppen, Clowns oder geliebte Haustiere. Manchmal aber besinnt man sich auf das urtümlich Dämonische, da muss man den Teufel gar nicht groß verzerren wie in „Fall 39“ von Christian Alvart. Denn was ist furchteinflößender als ein pubertierendes Kind? Renée Zellweger ist da zunächst anderer Meinung, und bereitwillig nimmt sie als Sozialarbeiterin Emily das misshandelte Waisenmädchen Lillith bei sich auf. Man rauft sich ganz gut zusammen, doch lässt sich bald nicht verleugnen, dass mit dem Eintritt von Lillith in Emilys Haus seltsame Dinge geschehen. Ist sie etwa nicht allein gekommen? „Fall 39“ ist ein recht klassisch angelegter Schauerfilm. Wer, so wie ich, Schiss vor Jump-Scares hat, hat nicht allzu viel zu befürchten – diesbezüglich gibt sich der Film recht zahm. Er vertraut mehr auf ein diffuses Gefühl der Bedrohung, das sich nicht fassen lässt. So weit, so gut. Nur spult der Horrorthriller sein Programm leider allzu routiniert ab, sodass selbst Zuseher wie ich, die nicht allzu bewandert sind im Horrorgenre, jede Wendung schon auf drei Kilometer Entfernung voraus riechen. Und das ist halt fad. Selbst ein hochkarätiger Cast, der neben Zellweger auch mit Bradley Cooper, Ian McShane und Callum Keith Rennie (letzterer wurde bekannt, als er in „Ein Mountie in Chicago“ von einem Husky an die Wand gespielt wurde) aufwarten kann, ist nicht die Lösung des Problems. Ein uninspiriertes Drehbuch kann eben nicht einmal schauspielerische Grandezza retten. Wobei man auch dazusagen muss, dass wirklich niemand der Beteiligen allzu viel Enthusiasmus und Herzblut in diesen Film gelegt haben dürfte. So kommt am Ende eben Durchschnittskost heraus. Nicht schlecht, aber weder bemerkenswert noch merkenswert.


5,0 Kürbisse

(Bildzitat: Quelle http://www.imdb.com)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s