Regie: Angelina Maccarone
Original-Titel: The Look
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Dokumentation
IMDB-Link: The Look
Es ist an der Zeit, meine Charlotte Rampling-Geschichte von der Berlinale vor einigen Jahren aufzuwärmen. Der Filmkürbis eures Vertrauens zog nichtsahnend mit flottem Schritt über den roten Teppich, um rechtzeitig zur Vorstellung von Der Nachtportier zu kommen, drückte sich dabei versehentlich und unwissentlich an der deutschen Kulturministerin vorbei, um etwas versetzt eine Reihe hinter Charlotte Rampling selbst zu sitzen zu kommen. Für eine Dauer von etwa zwei Stunden habe ich ihren Hinterkopf gesehen. Wer kann das sonst von sich behaupten? Nun, ich war nicht erst seit dieser Beinahe-Begegnung ein Charlotte Rampling-Fan. Diese Grand Dame des europäischen Kinos besitzt eine außergewöhnliche Präsenz sowie ein vielseitiges schauspielerisches Talent, mit dem sie jeden Film adelt. In „The Look“ taucht man nun tief in ihre Gedanken- und Gefühlswelt ein, wenn sie sich in kurzen Begegnungen und Episoden mit früheren Weggefährt:innen über diverse Themen austauscht, die sie und ihr Dasein als Schauspielerin beschäftigen. Da geht es um Tabus, um die Liebe, um den Tod, um Leidenschaft und das Gefühl des Ausgesetztsein. Man erfährt dabei einiges über ihren Zugang zur Schauspielerei, aber auch private Details, ohne dass diese Gespräche zur Bauchnabelschau geraten. So ist „The Look“ eine interessante Collage über eine interessante Frau und Schauspielerin. Allerdings nutzt sich das Konzept mit der Zeit ab, mit manchen Gesprächspartner:innen läuft der Dialog auch schleppend, und gelegentlich hat man das Gefühl, dass Rampling dennoch einen Schutzmantel umgelegt hat und nur das zeigt, was sie wirklich zeigen will. Das ist selbstverständlich zu respektieren, und dennoch gibt es da so manche Distanz zum Zuseher. Man hätte die Dokumentation durchaus straffen können, ohne allzu viel Inhalt zu verlieren. Dennoch gibt „The Look“ nicht nur Charlotte Rampling-Fans einen aufschlussreichen Einblick in die Welt der Schauspielerei.

6,0 Kürbisse
(Bildzitat: © 2011 Les Films d’Ici, Quelle http://www.imdb.com)